Aschaffenburg Stallions unterstützen Paten-Schule bei Courage-Auszeichnung

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Aschaffenburg wurde am 18. Juli 2025 offiziell in das bundesweiteNetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen – Die Aschaffenburg Stallions begleiten die Schule als offizieller Patenverein und waren bei der Auszeichnungsfeier mit dem Vereinsvorsitzenden Thomas Duttine vor Ort.
Im Rahmen einer feierlichenVeranstaltung mit musikalischen Beiträgen, kreativen Darbietungen und einem selbst entwickelten Rollenspiel zum Thema Zivilcourage unterstrich die Schulgemeinschaft ihr klares Bekenntnis zu Vielfalt und gegenseitigem Respekt. Thomas Duttine würdigte das Engagement der Schüler:innen in seiner Rede. Seine Botschaft war klar: Courage und Fairness sind nicht nur auf dem Spielfeld gefragt, sondern überall dort, wo Menschen zusammenkommen.
Als Patenverein ist es den Stallions ein besonderes Anliegen, junge Menschen zu stärken, ihnen Vorbilderzu geben und soziale Verantwortung über den Sport hinaus zu übernehmen.
„Teamgeist, Toleranz und Fairnesssind auf dem Spielfeld genauso wichtig wie im Klassenzimmer oder im Berufsleben. Wir sind stolz, ein Teil dieses wichtigen Projekts zu sein“, so Stallions-Vorstand Thomas Duttine.
Mit der Aufnahme ins Netzwerk verpflichtet sich das Berufliche Schulzentrum, auch künftig aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen und Projekte zur Förderung von Zivilcourage umzusetzen. Die Stallions begleiten diese Arbeit langfristig – mit Workshops,Schulbesuchen und gemeinsamen Aktionen.


